Archiv für Juli 2011
Hierbei handelte es sich unserer Meinung nach um eine der fortschrittlichsten sozialen Revolutionen, die jemals von Statten gegangen sind. Obwohl letztendlich gescheitert, ermöglichte diese Millionen von Menschen für kurze Zeit ein Leben in völlig neuen, freiheitlichen Verhältnissen. Doch mehr dazu im Text:
Das Dokument steht auch als PDF für angenehmeres Lesen zum Download bereit.
19. Juli 1936: Ausbruch der sozialen Revolution in Spanien
Menschen laufen freudig erregt durch die Straßen, die Fäuste triumphierend in die Luft gestreckt, vom Staub und Schießpulver verdreckte Proletarier verbrüdern sich mit Polizisten, die ihre Uniform abgelegt haben und ihren Vorgesetzten nicht mehr gehorchen, überall schwarz-rote, rote und schwarze Fahnen. Leute plündern ein Pfandhaus und verteilen die Gegenstände an die Umstehenden, bewaffnete Arbeitermilizen patrouillieren durch die Straßen, Kirchen werden in Brand gesteckt, Verwundete verbluten in den Lazaretten, während überall der Sieg über die Reaktion verkündet wird.
Und der Präsident sitzt in seinem Regierungsgebäude und fragt sich, wo seine ganze Amtsgewalt hin ist.
(mehr…)
Anlässlich des 10. Todestages von Carlo Giuliani zeigen wir im Infoladen Landshut einen Film, der sich mit den Protesten gegen den G8-Gipfel 2001 in Genua, sowie mit der am 20.07.2001 geschehenen Ermordung Carlo Giulianis durch einen Polizisten auseinandersetzt.
Einlass: 19:00 Uhr
Filmbeginn: 19:30 Uhr
Café Autonomía im Garten des Infoladen Landshut.
Es erwarten euch Musik, vegane und nicht-vegane Köstlichkeiten, sowie ein gut gedeckter Infotisch.
Los geht es um 19:00, Schluss ist um 22:00 Uhr.